Flachdachausstiege vom Fachmann | Roto Treppen | Roto Treppen

Flachdachausstiege

Komfortabel und funktional.
Flachdachausstieg mit Elektroscherentreppe und wasserabweisenden Eigenschaften

Premiumqualität auf Knopfdruck.

Comfort-Flachdachausstieg Elektro

Unser Meisterstück unter den Scherentreppen überzeugt durch seine durchdachten Funktionen ebenso wie durch seine Energieeffizienz. Egal ob per Schalter oder Taster - die Elektro Scherentreppe lässt sich durch einen geräuscharmen Elektromotor bequem per Knopfdruck bedienen. Das komplette Element ist wasserabweisend und hält jedem Wind und Wetter stand.

Flachdachausstieg Exklusiv mit spezieller Scherentechnik in wetterfester Ausführung

Erprobte Technik. Viel Komfort.

Flachdachausstieg Exklusiv

Was Komfort und Bedienbarkeit betrifft, punktet der Flachdachausstieg Exklusiv. Durch ihre spezielle Scherenmechanik kann die Treppe mit geringstem Kraftaufwand ausgezogen und wieder zusammengeschoben werden. Das komplette Element ist wasserabweisend und hält jedem Wind und Wetter stand.

Flachdachausstieg Ecco mit Scherentreppe in weißem Lukenkasten mit Fensterbeschlag

Stark im Design. Und beim Energiesparen.

Flachdachausstieg Ecco

Klares Design, eine ebenso hochwertige wie stabile Verarbeitung und Energieeffizienz auf einem guten Niveau – das ist die Ecco. Die Scherentreppe der neuesten Generation ist mit einem Fensterbeschlag ausgestattet. Der neu entwickelte Flachdachausstieg mit dem optionalen Anschlusssystem WDL setzt neue Maßstäbe in der Energieeffizienz, Montagefreundlichkeit und langlebigen Qualität.

Flachdachausstieg mit Holzleiter und wetterfestem Lukenkasten

Erprobte Technik. Höchste Zuverlässigkeit.

Flachdachausstieg Holzleiter

Die bewährte Holzleiter ist die ideale Lösung für reduzierte Ansprüche an Funktion. Dabei Punktet die Holzleiter aber mit hoher Zuverlässigkeit. Das komplette Element ist wasserabweisend und hält jedem Wind und Wetter stand.

Flachdachhaube ohne Treppe

Erweitert die Möglichkeiten.

Flachdachhaube ohne Treppe

Manchmal ist es mit dem einfachen Austausch eines alten Dachausstieges nicht getan: Bei einer umfassenden Modernisierung und Umgestaltung des Flachdaches sind andere Lösungen gefragt. Die Flachdachhauben von Roto sind die energieeffizienten Lösungen für die Sanierung alter Flachdachausstiege aller bekannten Hersteller. Die Flachdachhauben können in individuellen Maßen realisiert werden.

Sprossenschiebeleiter mit Haken zum Dachaufstieg

Erweitert die Möglichkeiten.

Sprossenschiebeleiter 2-tlg. mit Haken

Schneller und sicherer Zugang zum Flachdach: Roto hat die passende Lösung für alle Aufgabenstellungen am Flachdach – mit Sicherheit. Die Sprossenschiebeleiter mit Haken ist ideal zum Ausstieg auf das Dach ohne fest installierte Bodentreppen oder Flachdachausstiege. Perfekt kombinieren lässt sich die Sprossenschiebeleiter mit einer Roto Flachdachhaube.

Flachdachausstiege von Roto – Sicher und komfortabel!

Mit den Flachdachausstiegen von Roto gelangen Sie bequem und sicher auf Ihr Flachdach. Mit einem Flachdachausstieg haben Sie direkten Zugang und müssen keine Leitern oder Gerüste für Arbeiten auf dem Dach organisieren. Flachdachausstiege von Roto können weit geöffnet werden und haben eine komfortable Lukengröße für einen problemlosen Ausstieg auf das Flachdach. In Kombination mit den Roto Holz- oder Scherentreppen bieten sie somit eine sichere Möglichkeit, auf das Dach zu gelangen. Für unsere Flachdachausstiege erhalten Sie zudem nützliches Zubehör wie Sicherheitsgeländer, Deckelheizungen, Rauchmelder und vieles mehr. Wir bieten Ihnen neben unserem Produktkonfigurator  natürlich auch persönliche Beratung zu individuellen Maßanfertigungen.

Welche Varianten gibt es und für welchen Einsatzbereich eignen sich diese?

Bei Roto erhalten Sie Flachdachausstiege mit Leiter oder Scherentreppe, elektrische Flachdachausstiege sowie Ausstiegsluken ohne Treppe. In Gebäuden mit Brandschutzauflagen ist außerdem der Einbau eines Flachdachausstiegs mit Feuerwiderstand  erforderlich. Neben den Ausstiegslösungen mit integrierter Treppe, gibt es auch die Möglichkeit des Einbaus einer Flachdach Ausstiegsluke ohne Treppenelement. Für diese Lösung bietet Roto eine Sprossenschiebeleiter mit Haken zum Einhängen an, so dass ein sicherer Aufstieg auch ohne festinstallierte Bodentreppe gewährleistet ist. Bei der Installation eines Flachdachausstiegs mit Treppenelement können Sie zwischen einer klassischen Holzleiter und einer Scherentreppe wählen. Dabei eignen sich Flachdachausstiege mit Scherentreppe besonders, wenn breitere Stufen gewünscht sind, wenig Platz für den Dachaufstieg vorhanden ist oder große Höhen überbrückt werden müssen. In Kombination mit einem Elektromotor, mit dem die Scherentreppe per Knopfdruck ein und ausgefahren werden kann, sind solche Treppenlösungen an Komfort kaum zu überbieten. Wenn ihr Flachdachausstieg aber auch mit weniger Komfort gut auskommt, ist an einer Ausführung mit solider Holzleiter nichts auszusetzen. Alle Roto Treppen-Modelle sind nämlich in höchstem Maße zuverlässig und robust.

Die Vorteile der Roto Flachdachausstiege auf einen Blick:

  • Schnelle Fertigung auch von individuellen Maßanfertigungen
  • Hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit
  • Wind- und Wetterfest
  • Umfassendes Zubehör wie Deckelheizung, Sicherheitsgitter, Handlauf u.v.m.
  • Vorbereitung auf eine exakte und problemlose Montage

Was ist beim Einbau eines Flachdachausstiegs zu beachten?

Ein Flachdachausstieg kann sowohl in ausgebauten oder unbewohnten Dachböden installiert werden. Ein Dachausstieg kann sinnvoll sein, um Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an Dach oder Solaranlagen durchzuführen oder auch beispielsweise für den Schornsteinfeger. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass Dachausstiege eine Schwachstelle in Bezug auf die Dichtigkeit darstellen. Auch wenn Roto Flachdachausstiege zu 100 % wetterfest und schlagregendicht sind, muss die korrekte Anbindung ans Flachdach sichergestellt sein, damit kein Wasser durch undichte Verbindungsstellen eintreten kann. Daher ist es meist sicherer, die Dachluke vom Fachmann einbauen zu lassen. Wenn es sich um einen nachträglichen Einbau handelt, sind zudem Statik und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Wird der Dachausstieg hingegen schon bei der Planung mitbedacht, müssen die Abmessungen sowie das Verkleidungsmaterial der Dachöffnung genaustens geplant und überprüft werden, damit der Dachausstieg anschließend fachgerecht montiert werden kann. Gerne beraten wir Sie zur richtigen Montage und vermitteln Ihr Bauvorhaben an geeignete Fachkräfte.

 

 

Einbaubeispiele

Hier erfahren Sie mehr über unsere Maßtreppen

Maßtreppen-Konfigurator

Sie sind auf der Suche nach Boden-, Scherentreppen oder Flachdachausstiegen? Möchten Sie sich einen Überblick über das Sortiment verschaffen? Nutzen Sie den Roto Treppen-Konfigurator, um sich schnell die in Frage kommenden Produkte für Ihr Bauvorhaben anzeigen zu lassen.

Jetzt konfigurieren keyboard_arrow_right
autorenew